Editorial
Un imperialisme suisse? Introduction.
(Gibt es einen schweizerischen Imperialismus? Zur Einführung)
Gibt es einen schweizerischen Imperialismus? : zur Einführung
Schwerpunkt
(Beziehungsgeflechte und Unternehmensstrategien. War der Handel mit den Kolonien ein wichtiger Beitrag für die Entwicklung der Neuenburger Industrien in der zweiten Hälfte des 18. und im beginnenden 19. Jahrhundert?)
Die Basler Mission im kolonialen Spannungsfeld Indien. Eine Einladung zu Imperialismus- und Nationalismusforschung im Archiv der Basler Mission
(Die Kolonialpolitik der «Compagnie genevoise des colonies suisses de Sétif» während des Zweiten Kaiserreichs (1852-1870))
Massen- und Einzelauswanderung aus der Schweiz nach Lateinamerika im 19. und 20. Jahrhundert
Bilder
Schwerpunkt
Quelques jalons pour une histoire sexuée de l'émigration suisse
La Suisse humanitaire entre philantrophie et colonialisme: GUstave Moynier, l'Afrique et le CICR
(Die humanitäre Schweiz im Spannungsfeld zwischen Philanthropie und Kolonialismus: Gustave Moynier, Afrika und das IKRK)
(Eine Internationale der katholischen Hochschulstudenten. «Pax Romana» und die Versuche ihrer Verbreitung in Lateinamerika während der Zwischenkriegszeit)
(Wohin mit der schweizerischen Entwicklungspolitik?)
Archivbestände des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs zu den Beziehungen Schweiz-Dritte Welt
Documentation aux Archives fédérales concernant les relations de la Suisse avec les pays extra-européens (Tiers Monde)
Debatte
Blinde Flecken. Geschlechtergeschichtliche Anmerkungen zur aktuellen Diskussion um die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Dokument
Aus-Schnitt aus der Wirklichkeit? Eine Fotografie als historische Quelle
Allgemeine Buchbesprechungen
Besprechungen
Agenda
Rückspiegel