Porträt
Editorial
Wissenschaft, die Bilder schafft
Science en images
(Wissenschaft, die Bilder schafft)
Schwerpunkt
(Der metaphorische Imperativ. Überlegungen zur anatomischen Illustration (15.-18. Jahrhundert))
«Merckwürdige Begebenheiten». Wissensvermittlung im Volkskalender des 18. Jahrhunderts
(Zur Verwendung von Bildern in interaktiven medizinischen Diagnoseverfahren)
«Die Versinnlichung von Staatskräften». Statistische Karten um 1800
Wissenschaftlicher und touristischer Blick. Zur Geschichte der «Aussicht» im 19. Jahrhundert
(Wissenschaft und Bilder des Wunderbaren. Zur experimentellen Geisterphotographie um 1900)
«Das Röntgen-Sehen muss im Schweisse der Beobachtung gelernt werden». Zur Semiotik von Schattenbildern
Soziotechnische Evidenzen. Der «pictorial turn» als Chance für die Geschichtswissenschaft
Debatte
Ein Blick auf eine Debatte, die noch nicht stattgefunden hat
Dokument
Die «stumme Sünde» in der Fernkonsultation. Der Onanist Ivo Sutton schreibt dem Universalgelehrten Albrecht von Haller
Literatur zum Thema
Literatur zum Thema
Allgemeine Buchbesprechungen
Allgemeine Besprechungen