Essay
Auf die Zunge beissen und zuhören? Gedanken zu einem Experiment
Editorial
"Der Experte": Aufstieg einer Figur der Wahrheit und des Wissens
"L'expert" : l'ascension d'une figure de la vérité et du savoir
("Der Experte" : Aufstieg einer Figur der Wahrheit und des Wissens)
Schwerpunkt
HistorikerInnen als ExpertInnen : neue soziale Formen der Wissensproduktion
Wissen machen ist Macht : Kommissionen im frühzeitlichen Venedig
Les enquêtes sociales et l'émergence de l'expertise statistique au 19e siècle en Suisse
(Sozialenqueten und der Aufstieg statistischer Expertise im 19. Jahrhundert in der Schweiz)
Soziale Frage und Expertise : zur Aushandlung eines soziologischen Habitus in den USA vor 1945
Bilder
"Uniformierte Schädlinge" : die alten technischen Spezialisten und die Kulturrevolution in der Sowjetunion
Schwerpunkt
"Die Experten verplichten ihre Regierungen in keiner Weise" : Experten im Milizsystem der schweizerischen Aussenpolitik der Zwischenkriegszeit
Les affinités économiques et le bon usage du diagnostic conjoncturel en Suisse, 1932-1947
(Wirtschaftliche Wahlverwandtschaften und die Nützlichkeit der Konjunkturdiagnose in der Schweiz, 1932–1947)
Kindeswohl und Müttererwerbstätigkeit : Expertenwissen in der schwedischen und bundesdeutschen Kinderbetreuungspolitik der 1960er- und 1970er-Jahre
Debatte
Das "Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse"
Dokument
Objectiver les "lieux du crime" : l'enjeu de la topographie judiciaire, 19e siècle