Literatur zum Thema
Björn-Erik Lupp: Von der Klassensolidarität zur humanitären Hilfe. Die Flüchtlingspolitik der politischen Linken 1930-1950
(Björn-Erik Lupp: Von der Klassensolidarität zur humanitären Hilfe. Die Flüchtlingspolitik der politischen Linken 1930-1950)
Editorial
Plaidoyer pour un renouveau de l'histoire des partis politiques en Suisse
Plädoyer für eine Erneuerung der Geschichte der politischen Parteien in der Schweiz
Schwerpunkt
Das rechtspopulistische Parteienlager in der Schweiz: von den Splitterparteien zur Volkspartei
Crise ou chrysanthèmes? : le Parti démocrate-chrétien et le catholicisme politique en Suisse (XIXe-XXIe siècles)
(Krise oder Chrysanthemen? Die Christlichdemokratische Volkspartei CVP) und der politische Katholizismus in der Schweiz 19. und 20. Jahrhundert))
Von der Klassen- zur Volkspartei? : Anmerkungen zum ideologischen Selbstverständnis und zur gesellschaftlichen Basis der SPS im «kurzen 20. Jahrhundert»
Freier Artikel
Porträt
Debatte
Neue Öffnungszeiten des Schweizerischen Bundesarchivs : eine Debatte
Dokument
Literatur zum Thema
Literatur zum Thema
Allgemeine Buchbesprechungen
Olivier Meuwly: Louis Ruchonnet 1834-1893. Un homme d’Etat entre action et idéal
Literatur zum Thema
Julien Wicki: «On ne monte pas sur les barricades pour réclamer le frigidaire pour tous». Histoire sociale et politique du Parti Socialiste Vaudois (1945-1971)
Allgemeine Buchbesprechungen
Allgemeine Buchbesprechungen
Romy Günthart, Michael Jucker (Hg.): Kommunikation im Spätmittelalter. Spielarten – Wahrnehmungen – Deutungen
Yvonne Leimgruber: In pädagogischer Mission. Die Pädagogin Rosette Niederer-Kasthofer (1770-1857) und ihr Wirken für ein «frauengerechtes» Leben in Familie und Gesellschaft
Aram Mattioli: Experimentierfeld der Gewalt. Der Abessinenkrieg und seine internationale Bedeutung 1935-1941. Mit einem Vorwort von Angelo Del Boca
Roger Griffin, Werner Loh, Andreas Umland (Hg.): Fascism Past and Present, West and East. An International Debate on Concepts and Cases in the Comparative Study of the Extreme Right (Soviet and Postsoviet Politics and Society 35)
Recht und Krieg. Peace Review. A Journal of Social Justice 16/3 (2004)
Thomas Gees. Die Schweiz im Europäisierungsprozess. Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konzeptionen am Beispiel der Arbeitsmigrations-, Agrar- und Wissenschaftspolitik, 1947-1974
Rückspiegel
Tagungsbericht: «Le trésor au Moyen Age. Pratiques, discours, images Schatzkulturen im Mittelalter. Diskurs, Praxis, Vorstellung»
Bericht über das Symposium «Revolution islamischen Rechts: 80 Jahre schweizerisches ZGB in der Türkei»