Porträt
L’Institut suisse de Rome. Un outil unique de diplomatie culturelle et scientifique
Schwerpunkt
(Britische Akteure und die ILO-Konvention über den Achtstunden-Tag (1919–1932))
(Transnationale Herausforderungen beim Aufbau einer sozialen Reformpolitik vor Ort: das Beispiel der Rockefeller-Stiftung in Rumänien (1920–1940))
(Die Jugend auf dem Spiel: Dispositive und Politiken im Bereich der Jugendarbeit im internationalen Umlauf (1919–1939))
(Das Institut Rousseau: Die Archive des Jahrhunderts des Kindes)
Editorial
Les chantiers transnationaux de la paix soziale
(Sozialer Frieden – transnational)
Rückspiegel
Zum Gedenken / In memoriam: François de Capitani (1950–2012)
(Zum Gedenken / In memoriam: François de Capitani (1950–2012))
Freier Artikel
Editorial
Editorial: Sozialer Frieden – transnational