Editorial |
Gianenrico Bernasconi, Hans-Ulrich Schiedt, Ueli Haefeli |
Editorial: Mobilität. Ein neues Konzept für eine alte Praxis |
Schwerpunkt |
Ueli Haefeli | |
Laurent Tissot |
Du caractère mobile du concept de mobilité Übersetzter Titel: Vom mobilen Charakter des Konzepts der Mobilität |
|
Catherine Herr-Laporte |
Les horaires. Un outil pour la mobilité (XVIIIe siècle – début du XIXe siècle) Übersetzter Titel: Fahrpläne. Ein Mobilitätsmittel im 18. und im beginnenden 19. Jahrhundert |
|
Kurt Möser | ||
Marcus Popplow |
Unbeachtet, ungenutzt, unterschätzt? Historische Konjunkturen des Einsatzes von Lastenfahrrädern |
|
Carolin Liebisch-Gümüş | ||
Stefan Sandmeier |
Die Gesamtverkehrskonzeption als utopischer Neuentwurf der Mobilität in der Schweiz |
|
Porträt |
Roland Böhlen |
Das Archiv des Schweizerischen Roten Kreuzes in Bern |
Der Artikel |
Rhea Rieben |
Hunger im Fokus. Bildstrategien des Schweizerischen Roten Kreuzes und des Kinderhilfskomitees zur russischen Hungersnot 1921–1923 |
Debatte |
Lucas Federer, Moritz Mähr |
Bewegte Quellen festhalten. Wie wird in Zukunft auf digital verfügbare audiovisuelle Quellen verwiesen? |
Literatur zum Thema |
Markus Sieber |
Colin G. Pooley: Mobility, Migration and Transport Historical Perspectives (2017) |
Hans-Ulrich Schiedt |
Ulrich Raulff: Das letzte Jahrhundert der Pferde Geschichte einer Trennung (2015) |
|
Étienne Faugier |
Anne Conchon, Laurence Montel, Céline Regnard (dir.): Policer les mobilités Europe, États-Unis, XVIIIe–XXIe siècles (2018) |
|
Laurent Tissot |
Jean-Christophe Gay, Véronique Mondou: Tourisme & Transport Deux siècles d’interactions (2017) |
|
Ueli Haefeli |
Gijs Mom: Atlantic Automobilism Emergence and Persistence of the Car, 1895–1940 (2015) |
|
César Jaquier |
Jennifer Hart: Ghana on the Go African Mobility in the Age of Motor Transportation (2016) |
|
Christopher Neumaier |
Ingo Köhler: Auto-Identitäten Marketing, Konsum und Produktbilder des Automobils nach dem Boom (2018) |
|
Paul Schneeberger |
Sandro Fehr: Die Erschliessung der dritten Dimension Entstehung und Entwicklung der zivilen Luftfahrtinfrastruktur in der Schweiz, 1919–1990 (2014) |
|
Paul Schneeberger |
Benedikt Meyer: Im Flug Schweizer Airlines und ihre Passagiere, 1919–2020 (2015) |
|
Laurent Tissot |
Vincent Kaufmann, Ander Audikana: Mobilité et libre circulation en Europe Un regard suisse (2017) |
|
Allgemeine Buchbesprechungen |
Chantal Camenisch |
Franziska Hupfer: Das Wetter der Nation Meteorologie, Klimatologie und der schweizerische Bundesstaat, 1860–1914 (2019) |
Jakob Tanner |
Unabhängige Expertenkommission Administrative Versorgungen (Hg.): Organisierte Willkür Administrative Versorgungen in der Schweiz 1930–1981. Schlussbericht (2019) |
|
Amandine Cabrio |
Joël Jornod: La conquête des clients Les magasins Gonset et la Suisse occidentale (1920–1960) (2019) |
|
Nicolas Chachereau |
Christoph Rauhut: Die Praxis der Baustelle um 1900 Das Zürcher Stadthaus (2017) |
|
Nicolai Kölmel |
Stefan Hess: Die Suche nach dem Stadtgründer Spätmittelalterliche Ursprungsmythen in Basel und ihre neuzeitlichen Nachfolger (2020) |
|
Annina Sandmeier-Walt, Ruth Wiederkehr |
Stéphanie Roulin: Une abbaye dans le siècle Missions et ambitions de Saint- Maurice (1870–1970) (2019) |
|
Agenda |
Autor:innen |
|
Heftschwerpunkte |
code & design by eMeidi.com