Elisabeth Joris
Dr.
Artikel
- Johanna Gehmacher, Elisa Heinrich, Corinna Oesch: Käthe Schirmacher. Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik in Ausgabe 2020/1
- Kampf um Frauenrechte – Allianzen und Bruchlinien in Ausgabe 2018/2
- Andrea Althaus: Vom Glück in der Schweiz? Weibliche Arbeitsmigration aus Deutschland und Österreich (1920–1965) in Ausgabe 2018/1
- Marthe Gosteli (1917–2017) in Ausgabe 2017/2
- Anna-Maria Götz: Die Trauernde. Weibliche Grabplastik und bürgerliche Trauer um 1900 (2013) in Ausgabe 2015/3
- Ein Fotoalbum für Schulschwester Anna Riesen. Fotografien im Archiv der Schweizerischen Pflegerinnenschule in Ausgabe 2012/2
- Cornelia Brink: Grenzen der Anstalt. Psychiatrie und Gesellschaft in Deutschland 1860–1980 in Ausgabe 2012/2
- Ursula Jecklin, Silke Redolfi, Silvia Hofmann (Hg.): fremdeFrau. Frauen- und Geschlechtergeschichte Graubünden in Ausgabe 2011/2
- Diemut Majer: Frauen – Revolution – Recht. Die grossen Europäischen Revolutionen in Frankreich, Deutschland und Österreich 1789 bis 1918 und die Rechtsstellung der Frauen. Unter Einbezug von England, Russland, der USA und der Schweiz in Ausgabe 2011/2
- Geschlechtergeschichte. Von der Spurensuche zur thematisch ausdifferenzierten Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse in Ausgabe 2011/1
- Gemeinschaft der Gefühle. Praktiken sozialer Einbindung in den Briefen einer liberalen Bildungsbürgerin in Ausgabe 2007/2
- Peter Moser et al. (Dir.): Une paysanne entre ferme, marché et associations. Textes d'Augusta Gillabert-Randin 1918–1940 in Ausgabe 2006/3
- Interaktionen von Frauen und Männern im familialen Netz in Ausgabe 1996/3
- PflegeKrisen. Editorial in Ausgabe 2012/2
- Crises des soins. Editorial in Ausgabe 2012/2