Eva Illouz: Der Konsum der Romantik. Liebe und die kulturellen Widersprücke des Kapitalismus / Eva Illouz: Gefühle in Zeiten des Kapitalismus. Adorno-Vorlesungen 2004
Birgit Aschmann (Hg.): Gefühl und Kalkül. Der Einfluss von Emotionen auf die Politik des 19. Und 20. Jahrhunderts
Claire Jaquier (Dir.): La sensibilité dans la Suisse des Lumières. Entre physiologie et morale, une qualité opportuniste
Klaus Oschema. Freundschaft und Nähe im spätmittelalterlichen Burgund. Studien zum Spannungsfeld von Emotion und Institution
Michael Hascher, Politikberatung durch Experten. Das Beispiel der deutschen Verkehrspolitik im 19. Und 20. Jahrhundert