Zum Inhalt springen
traverse
D
F
  • Ausgaben
  • Schreiben für traverse
  • Rubriken
  • Highlights Archiv
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Bestellungen
  • Kontakt
  • D
    F

Kategorie: Literatur zum Thema

Ute Caumanns, Mathias Niendorf (Hg.): Verschwörungstheorien. Anthropologische Konstanten – Historische Varianten

Volker Herrmann: Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz. Zur Geschichte der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung 1929 bis 1939

Christian Topalov: Naissance du Chômeur 1880-1910

Malcolm Mansfield, Robert: Salais & Noel Whiteside (EDS) aux sources du chômage 1880-1914. Une comparaison interdisciplinaire entre la France et la Grande-Bretagne

John Burnett: Idle Hands. The experience of unemployment, 1790-1990

Gerard Neyrand (dir): La famille malgré tout

Bernadette Bawin-Legros, Renee B. Dandurand, Jean Kellerhals et François de Singly (éds.): Les espaces de la famille. Actes du colloque de Liege, 5 et 6 Mai 1994

Marianne Gullestad et Martine Segalen (dir.): La famille en Europe. Parenté et perpétuation familiale

Albert Schnyder-Burghartz: Alltag und Lebensformen auf der Basler Landschaft um 1700. Vorindustrielle ländliche Kultur und Gesellschaft aus mikrohistorischer Perspektive – Bretzwil und das obere Waldenburger Amt von 1690 bis 1750

Jürgen Schlumbohm: Lebensläufe, Familien, Höfe. Die Bauern und Heuerleute des osnabrückischen Kirchspiels Belm in proto-industrieller Zeit, 1650-1860

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Posts

  • Der bittere Geschmack des Archivs
  • Ausstellungen über Saisonarbeiter*innen

Recent Comments

    Archives

    • April 2023
    • Dezember 2022

    Categories

    • Agenda
    • Allgemeine Buchbesprechungen
    • Bilder
    • Debatte
    • Dokument
    • Editorial
    • Essay
    • Freier Artikel
    • Literatur zum Thema
    • Porträt
    • Rückspiegel
    • Schwerpunkt
    • Zum Gedenken

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Impressum | Kontakt | © 2023 traverse