Zum Inhalt springen
traverse
D
F
  • Ausgaben
  • Schreiben für traverse
  • Rubriken
  • Highlights Archiv
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Bestellungen
  • Kontakt
  • D
    F
  • traverse
  • |
  • Über uns
  • Redaktion
  • Beirat
  • Partner
  • Ehemalige

Beirat

Burghartz Susanna, Prof. Dr.
Friboulet Jean-Jacques, Prof. Dr.
Guex Sébastien, Prof. Dr.
Joris Elisabeth, Dr.
Jost Hans Ulrich, Prof. Dr.
Leimgruber Matthieu, Prof. Dr.
Roche (†) Daniel, Prof. Dr.
Schulte Regina, Prof. Dr.
Siegrist Hannes, Prof. Dr.
Tanner Jakob, Prof. Dr.

Jakob Tanner   Prof. Dr.


Homepage: www.fsw.uzh.ch
Artikel für traverse
« Réduit national » und Geschlechterordnung im Zweiten Weltkrieg. Kritische Anmerkungen zu einer Kritik
in traverse 1998/3
«Ungezählte dunkle Wege führen vom Basler laboratorium in alle Winde …»: Der internationale Heroin-Schmuggelprozess in Basel vom November 1931
in traverse 1994/1
Die Krise der Gedächtnisorte und die Havarie der Erinnerungspolitik. Zur Diskussion um das kollektive Gedächtnis und die Rolle der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs
in traverse 1999/1
Erfahrung, Diskurs und kollektives Handeln. Neue Forschungs¬ paradigmen in der Geschichte der Arbeiterinnen und Arbeiter
in traverse 2000/2
In memoriam Mario König (1947–2019): Der leichtfüssige Langstreckenläufer in der Landschaft der Geschichte
in traverse 2019/2
Modernes Wirtschaftswachstum - und kein Ende? : ein Wechselgespräch über Methodologie und Moral der Wirtschaftsgeschichte
in traverse 1994/3
Unabhängige Expertenkommission Administrative Versorgungen (Hg.): Organisierte Willkür Administrative Versorgungen in der Schweiz 1930–1981. Schlussbericht (2019)
in traverse 2020/3
Wecker Regina, Prof. Dr.

Jakob Tanner   Prof. Dr.


Homepage: www.fsw.uzh.ch
Artikel für traverse
« Réduit national » und Geschlechterordnung im Zweiten Weltkrieg. Kritische Anmerkungen zu einer Kritik
in traverse 1998/3
«Ungezählte dunkle Wege führen vom Basler laboratorium in alle Winde …»: Der internationale Heroin-Schmuggelprozess in Basel vom November 1931
in traverse 1994/1
Die Krise der Gedächtnisorte und die Havarie der Erinnerungspolitik. Zur Diskussion um das kollektive Gedächtnis und die Rolle der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs
in traverse 1999/1
Erfahrung, Diskurs und kollektives Handeln. Neue Forschungs¬ paradigmen in der Geschichte der Arbeiterinnen und Arbeiter
in traverse 2000/2
In memoriam Mario König (1947–2019): Der leichtfüssige Langstreckenläufer in der Landschaft der Geschichte
in traverse 2019/2
Modernes Wirtschaftswachstum - und kein Ende? : ein Wechselgespräch über Methodologie und Moral der Wirtschaftsgeschichte
in traverse 1994/3
Unabhängige Expertenkommission Administrative Versorgungen (Hg.): Organisierte Willkür Administrative Versorgungen in der Schweiz 1930–1981. Schlussbericht (2019)
in traverse 2020/3


Impressum | Kontakt | © 2023 traverse