Wir danken
Elisabeth Joris
Hans-Ulrich Jost
und
dem Département d’histoire contemporaine de l’Université de Fribourg
der Section d’histoire de l’Université de Lausanne
dem Departement Geschichte der Universität Basel
…
sowie allen weiteren Unterstützer*innen vor allem unseren Abonnent*innen für das grosszügige Engagement für traverse!
Sie können traverse unterstützen, in dem Sie eine einmalige oder regelmässige Spende einrichten oder indem Sie ein Gönnerabo beim Chronosverlag abonnieren.
«Seit 1994 ist traverse mit die wichtigste Zeitschrift für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Sie bietet jungen ebenso wie etablierten Forschenden aus allen Sprachregionen eine attraktive Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse zu publizieren. Als «projet intellectuel» leistet traverse für Leser*innen, die Autor*innen, aber auch für die aktiven und ehemaligen Mitglieder der Redaktion einen wertvollen Beitrag für eine vielfältige historische Publikations- und Debattenlandschaft. (…)
Im Zuge der Swiss-Open-Science-Bestimmungen müssen von 2025 an alle in traverse publizierten Artikel ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung ohne Bezahlschranke frei zur Verfügung stehen. Wir begrüssen als Redaktion diesen Schritt, doch ist auch Diamond OA mit grossen Kosten in der Produktion der Zeitschrift verbunden, da wir auf professionelle Verlagsarbeit (Lektorat, Layout, Vertrieb, Werbung) nicht verzichten können. Das heisst, wir stehen vor grossen finanziellen Herausforderungen.»