Neueste Ausgabe
traverse 2024/3
Die Macht des Patriziats in Städten. Persistenz und Wandel
Die verschiedenen Dimensionen der Macht der Patrizierfamilien in den wichtigsten Städten des mittelalterlichen und modernen Europas haben bereits zahlreiche Arbeiten untersucht. Dabei stellt sich jedoch die Frage, wie diese Dominanz in wirtschaftlicher, politischer, kultureller und intellektueller Hinsicht weit über den formalen Verlust der Privilegien dieser Familien im 19. Jahrhundert hinaus andauern konnte. In diesem Themenheft sollen verschiedene Fragen zur Persistenz und zu Wandelsphänomenen der Macht von Patrizierfamilien vom Mittelalter bis in die Gegenwart behandelt werden. Außerdem soll der Begriff "Patriziat" selbst kritisch hinterfragt werden. Um dies zu erreichen, versucht das Heft, diejenigen Faktoren zu identifizieren, die das Fortbestehen oder den […]
mehr


Forum «Un débat s’impose! Wir brauchen eine Debatte!»

Différentes perspectives, un forum: Comment aborder les protestations à nos universités
Verschiedene Perspektiven, ein Forum: Zum Umgang mit Protesten an unseren Hochschulen

Mehr…


Machtmissbrauch an Universitäten

#metoohistory setzt ein Zeichen: Ein traverse-Gespräch über Hierarchien im universitären System und den Mut, sich öffentlich gegen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch zur Wehr zu setzen.
Die Gründerinnen von #metoohistory schildern ihre Herausforderungen, als Betroffene und Aktivistinnen in einem vermachteten Berufsfeld zu agieren und die notwendigen Veränderungen anzustossen. Sie sprechen über die Reaktionen der Hochschulen, die oft zu wenig tun, die Bedeutung öffentlicher Wahrnehmung, um Missstände aufzudecken und zu bekämpfen, und darüber, wie wichtig Solidaritäten sind. Lesen Sie das ganze Gespräch im aktuellen Heft 2/2024 !


traverse erscheint seit 1994.
Die Zeitschrift versteht sich als Forum der Geschichtsforschenden in der Schweiz mit einem Landes- und Fachgrenzen überschreitenden Horizont.
Die Themenhefte erscheinen dreimal pro Jahr im green way open access und sind nach 12 Monaten hier und auf e-periodica frei verfügbar. Die Hefte können beim Chronos Verlag bestellt werden.

mehr


Patriziat mal anders: Objektarchive und Sakrallandschaften

Michèle Steiner und Christine Zürcher gehen in diesem Beitrag den Zusammenhängen von Solothurn Patriziat, liturgischen Objekten und Stiftungen nach.


Vorschau
traverse 2025/1
Zu Fuss

Erscheinungsdatum: 14. März 2025
mehr

Die «ami·e·s de traverse»

Wir freuen uns über die grosse Zahl derer, die seit bald 30 Jahren treue oder neue Abonnent*innen von traverse sind. Seit Januar 2023 können Sie traverse zudem auch als «ami·e de traverse» unterstützen. Hier finden Sie die Liste derer, die das bereits tun und denen wir ganz herzlich dafür danken.

Machen Sie mit und garantieren Sie den Fortbestand von traverse als unabhängige Stimme in der geschichtswissenschaftlichen Publikationslandschaft der Schweiz und darüber hinaus!

mehr …