Skip to content
traverse
D
F
  • Volumes
  • Proposer un article
  • Rubriques
  • Highlights archives
  • A propos de nous
  • Auteur·e·s
  • Commandes
  • Contact
  • D
    F
  • traverse
  • |
  • A propos de nous
  • Rédaction
  • Comité scientifique
  • Les partenaires de traverse

Comité scientifique

Burghartz Susanna, Prof. Dr.

Susanna Burghartz   Prof. Dr.


Homepage: www.burghartz.ch
Articles pour traverse
Blinde Flecken. Geschlechtergeschichtliche Anmerkungen zur aktuellen Diskussion um die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg
in traverse 1998/2
Der Humanist als Autorin. Die Schwäche des Fleisches und das «Körperchen» des Erasmus
in traverse 1996/2
Hans Medick und Anne-Charlott Trepp (hg.): Geschlechtergeschichte und allgemeine Geschichte. Herausforderungen und Perspektiven
in traverse 2000/1
Ulrich Bräker: Tagebücher 1768-1798. Sämtliche Schriften, Bände 1-3, hg. von Andreas Bürgi et. al.
in traverse 2000/3
Wandel durch Kontinuität? Zur Moralpolitik von Reformation und Konfessionalisierung
in traverse 2000/1
Zum Gedenken: Brigitte Schnegg, 1953–2014
in traverse 2014/3
Friboulet Jean-Jacques, Prof. Dr.
Guex Sébastien, Prof. Dr.
Joris Elisabeth, Dr.
Jost Hans Ulrich, Prof. Dr.
Leimgruber Matthieu, Prof. Dr.
Roche (†) Daniel, Prof. Dr.
Schulte Regina, Prof. Dr.
Siegrist Hannes, Prof. Dr.
Tanner Jakob, Prof. Dr.
Wecker Regina, Prof. Dr.

Susanna Burghartz   Prof. Dr.


Homepage: www.burghartz.ch
Articles pour traverse
Blinde Flecken. Geschlechtergeschichtliche Anmerkungen zur aktuellen Diskussion um die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg
in traverse 1998/2
Der Humanist als Autorin. Die Schwäche des Fleisches und das «Körperchen» des Erasmus
in traverse 1996/2
Hans Medick und Anne-Charlott Trepp (hg.): Geschlechtergeschichte und allgemeine Geschichte. Herausforderungen und Perspektiven
in traverse 2000/1
Ulrich Bräker: Tagebücher 1768-1798. Sämtliche Schriften, Bände 1-3, hg. von Andreas Bürgi et. al.
in traverse 2000/3
Wandel durch Kontinuität? Zur Moralpolitik von Reformation und Konfessionalisierung
in traverse 2000/1
Zum Gedenken: Brigitte Schnegg, 1953–2014
in traverse 2014/3


Mentions légales | Contact | © 2025 traverse