Elfi Bendikat: Öffentliche Nahverkehrspolitik in Berlin und Paris 1890-1914. Strukturbedingungen, Politische Konzeptionen und Realisierungsprobleme
Hans-Liudger Dienel, Barbara Schmucki (Hg.): Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt zwischen technischem Fortschritt und sozialer Pflicht
Alfred Gottwaldt: Julius Dorpmüller. Die Reichsbahn und die Autobahn. Verkehrspolitik und Leben des Verkehrsministers bis 1945 / Erhard Schütz, Eckhard Gruber: Mythos Reichsautobahn. Bau und Inszenierung der „Strassen des Führers“ 1933-1941 / Walter Zschokke: Die Strasse in der Vergessenen Landschaft. Der Sustenpass
Hansjörg Siegenthaler (Hg.): Wissenschaft und Wohlfahrt. Moderne Wissenschaft und ihre Träger in der Formation des schweizerischen Wohlfahrtsstaates während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Philipp Sarasin, Jakob Tanner (Hg.) Physiologie und industrielle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert