Zum Inhalt springen
traverse
D
F
  • Ausgaben
  • Schreiben für traverse
  • Rubriken
  • Highlights Archiv
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Bestellungen
  • Kontakt
  • D
    F

Kategorie: Literatur zum Thema

Thomas Busset, Andrea Rosenbusch, Christian Simon (Hg.): Geschichte der Rorschung und Industrie

Joachim Radkau: Das Zeitalter der Nervösität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler

Christian Licoppe: La formation de la pratique scientifique. Le discours de l’experience en France et en Angleterre (1630-1820)

Bettyann Kelves: Naked to the bone. Medical imaging in the twentieth century

Evelyn Fox Keller: Das Leben neu denken. Metaphern der Biologie im 20. Jahrhundert

Lorraine Daston, Katherine Park: Wonders and the order of nature, 1150-1750

Hansjörg Rheinberger, Michael Hagner, Bettina Wahring-Schmidt (Hg.): Räume des Wissens. Repräsentation, Codierung, Spur

Barbara M. Stafford: Kunstvolle Wissenschaft. Aufklärung, Unterhaltung und der Niedergang der visuellen Bildung

Peter Sager: Leben im zwanzigsten Jahrhundert. Tatsachen und Meinungen

Ruedi Brassel, Martin Leuenberger: Willi Kobe. Pazifist, Sozialist und Pfarrer. Eine Lebensgeschichte der Friedensbewegung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Posts

  • Raus aus der Sackgasse – mit Knowledge Security
  • Interview mit den Initiatorinnen von #metoohistory
  • Patriziat mal anders: Objektarchive und Sakrallandschaften
  • Die Uni braucht Diskussionsräume
  • Wieso die ETH Zürich politisch ist

Archives

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • Dezember 2022

Categories

  • Agenda
  • Allgemeine Buchbesprechungen
  • Bilder
  • Debatte
  • Der Artikel
  • Dokument
  • Editorial
  • Essay
  • Freier Artikel
  • Literatur zum Thema
  • Online+
  • Porträt
  • Rückspiegel
  • Schwerpunkt
  • Zum Gedenken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum | Kontakt | © 2025 traverse