Zum Inhalt springen
traverse
D
F
  • Ausgaben
  • Schreiben für traverse
  • Rubriken
  • Highlights Archiv
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Bestellungen
  • Kontakt
  • D
    F

Kategorie: Literatur zum Thema

Michael Koch: Städtebau in der Schweiz, 1800–1990. Entwicklungslinien, Einflüsse und Stationen

Gregor Dürrenberger et al.: Das Dilemma der modernen Stadt. Theoretische Überlegungen zur Stadtentwicklung – dargestellt am Beispiel Zürichs

Joachim Schlör: Nachts in der großen Stadt: Paris, Berlin, London 1840–1930

Evamaria Engel: Die deutsche Stadt des Mittelalters

Spiro Kostof (In Zusammenarbeit mit Greg Castillo): Die Anatomie der Stadt. Geschichte städtischer Strukturen

Spiro Kostof: Das Gesicht der Stadt. Geschichte städtischer Vielfalt

Jean-Benard. Racine: La ville entre dieu et les hommes

Charles Bonnet: Les fouilles de l’ancien groupe épiscopal de Genève (1976–1993)

Sebastian Scheerer, Irmgard Vogt (Hg.): Drogen und Drogenpolitik. Ein Handbuch

Zorka Domic: L’État cocaïne. Science et politique de la feuille à la poudre

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Posts

  • Raus aus der Sackgasse – mit Knowledge Security
  • Interview mit den Initiatorinnen von #metoohistory
  • Patriziat mal anders: Objektarchive und Sakrallandschaften
  • Die Uni braucht Diskussionsräume
  • Wieso die ETH Zürich politisch ist

Archives

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • Dezember 2022

Categories

  • Agenda
  • Allgemeine Buchbesprechungen
  • Bilder
  • Debatte
  • Der Artikel
  • Dokument
  • Editorial
  • Essay
  • Freier Artikel
  • Literatur zum Thema
  • Online+
  • Porträt
  • Rückspiegel
  • Schwerpunkt
  • Zum Gedenken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum | Kontakt | © 2025 traverse