Eric Santschi: Par delà la France et l’Allemagne. Gonzague de Reynold, Denis de Rougemont et quelques lettrés libéraux suisses face à la crise de la modernité
Gunilla-Friederike Budde (hg.): Frauen arbeiten. Weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945
Regina Wecker: Zwischen Ökonomie und Ideologie. Arbeit im Lebenszusammenhang von Frauen im Kanton Basel-Stadt, 1870-1910
Regula Gerber Jenni: Die Emanzipation der mehrjährigen Frauenzimmer. Frauen im bernischen Privatrecht des 19. Jahrhunderts
Hans Medick und Anne-Charlott Trepp (hg.): Geschlechtergeschichte und allgemeine Geschichte. Herausforderungen und Perspektiven
Veronika Aegerter, Nicole Graf, Natalie Imboden, Thea Rytz, Rita Stöckli (hg.): Geschlecht hat Methode. Ansätze und Perspektiven in der Frauen- und Geschlechtergeschichte