Enrico Castelli Gattinara: Les inquietudes de la raison. Epistemologie et histoire en France dans l’Entre-deux-guerres
Christa Mutter, Christine Schären, Johanna Thali (ed.): Du pater noster à l’alma mater. Sur la trace des femmes à Fribourg / Mit Geld, Geist und Geduld Frauen und ihre Geschichte zwischen Helvetik und Bundesstaat / Pognon, piété, patience: Les femmes suisses et la naissance de l’état federal / Was Männer wollten und Frauen taten. Erster historischer Frauen-Stadtrundgang, Aarau 1998. Beiträge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte im Aargau zwischen Helvetik und Bundesstaat (1798-1848)
Petra Bock, Edgar Wolfrum (Hg.): Umkämpfte Vergangenheit. Geschlechtsbilder, Erinnerung und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich
Rainer Maria Kiesow, Dieter Simon (Hg.): Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit. Zum Grundlagenstreit in der Geschichtswissenschaft
Hartmut Lehmann (Hg.): Historikerkontroversen. Mit Beiträgen von Doris Bergen, Helmut Böhme, Roger Chickering, Annelise Thimme, Carl E. Schorske und Fritz Stern