Zum Inhalt springen
traverse
D
F
  • Ausgaben
  • Schreiben für traverse
  • Rubriken
  • Highlights Archiv
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Bestellungen
  • Kontakt
  • D
    F

Kategorie: Literatur zum Thema

Stefan Poser: Museum der Gefahren. Die gesellschaftliche Bedeutung der Sicherheitstechnik. Das Beispiel der Hygiene-Ausstellungen und Museen für Arbeitsschutz in Wien, Berlin und Dresden

Beatrix Geisel: Klasse, Geschlecht und Recht. Vergleichende sozialhistorische Untersuchung der Rechtsberatungspraxis von Frauen- und Arbeiterbewegung (1894-1933). Mit einem Vorwort von Ute Gerhard

Alain Lemenorel (sous la dir.): Sociabilité et culture ouvrière

Farhad Khosrokhavar, Olivier Roy: Iran. Comment. sortir d’une revolution religieuse / Gudrun Krämer: Gottes Staat als Republik. Reflexionen zeitgenössischer Muslime zu Islam, Menschenrechten und Demokratie (Studien und Ethnizität, Menschenrechten und Demokratie, Bd. 1)

Alexandra Binnenkade: Die evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Aargau zwischen 1933 und 1948

Hans Peter Ullmann (hg.): Katholizismusforschung. Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft,. 26., JG., Heft 1: Januar-März 2000

Davide Dosi: Il cattolicesimo ticinese e i fascismi. La chiesa e il partito conservatore ticinese nel Periodo tra le due guerre mondiali

Rainer Christoph Schwinges (Hg.): Artisten und Philosophen. Wissenschafts- und Wirkungsgeschichte einer Fakultät vom 13. bis zum 19. Jahrhundert

Peter Berger: Die Beratenden Psychiater des deutschen Heeres 1939–1945

Martin Lengwiler: Zwischen Klinik und Kaserne. Die Geschichte der Militärpsychiatrie in Deutschland und der Schweiz 1870–1914

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Posts

  • Farbe bekennen!
  • Raus aus der Sackgasse – mit Knowledge Security
  • Interview mit den Initiatorinnen von #metoohistory
  • Patriziat mal anders: Objektarchive und Sakrallandschaften
  • Die Uni braucht Diskussionsräume

Archives

  • Oktober 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • Dezember 2022

Categories

  • Agenda
  • Allgemeine Buchbesprechungen
  • Bilder
  • Debatte
  • Der Artikel
  • Dokument
  • Editorial
  • Essay
  • Freier Artikel
  • Literatur zum Thema
  • Online+
  • Porträt
  • Rückspiegel
  • Schwerpunkt
  • Zum Gedenken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum | Kontakt | © 2025 traverse