Zum Inhalt springen
traverse
D
F
  • Ausgaben
  • Schreiben für traverse
  • Rubriken
  • Highlights Archiv
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Bestellungen
  • Kontakt
  • D
    F

Kategorie: Literatur zum Thema

Jean-Marc Drouin: Réinventer la nature. L’écologie et son histoire

Pierre Lascoumes: L’éco-pouvoir. Environnements et politiques

Christian Simon (Hg.): Umweltgeschichte heute. Neue Themen und Ansätze der Geschichtswissenschaft. Beiträge für die Umweltwissenschaft / Günther Bayerl et al. (Hg.): Umweltgeschichte. Methoden, Themen und Potentiale. Tagung des Hamburger Arbeitskreises für Umweltgeschichte

Collectif: Paysage au Pluriel. Pour une approche ethnologique des paysages

Richard H. Grove: Green imperialism. Colonial expansion, tropical island Edens and the origins of environmentalism, 1600-1860

Simon Schama: Der Traum von der Wildnis. Natur als Imagination

Jean Chesneaux: Habiter le temps. Passé, présent, futur. Esquisse d’un dialogue politique

Alain Corbin: L’avènement des loisirs, 1850-1960

Norbert Elias: Du temps

Francesco Maiello: Historie du calendrier: De la liturgie à l’agenda

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Posts

  • Raus aus der Sackgasse – mit Knowledge Security
  • Interview mit den Initiatorinnen von #metoohistory
  • Patriziat mal anders: Objektarchive und Sakrallandschaften
  • Die Uni braucht Diskussionsräume
  • Wieso die ETH Zürich politisch ist

Archives

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • Dezember 2022

Categories

  • Agenda
  • Allgemeine Buchbesprechungen
  • Bilder
  • Debatte
  • Der Artikel
  • Dokument
  • Editorial
  • Essay
  • Freier Artikel
  • Literatur zum Thema
  • Online+
  • Porträt
  • Rückspiegel
  • Schwerpunkt
  • Zum Gedenken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum | Kontakt | © 2025 traverse