Zum Inhalt springen
traverse
D
F
  • Ausgaben
  • Schreiben für traverse
  • Rubriken
  • Highlights Archiv
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Bestellungen
  • Kontakt
  • D
    F

Kategorie: Dokument

Der Pfeil des Hünenbergers. Möglichkeiten und Grenzen einer Objektgeschichte

Teppiche

Un humaniste italien incarcéré à Neuchâtel, 1415. Benedetto da Piglio et son «Libellus poenarum»

Eine Woche im September 1943. Die Rückweisung und Aufnahme jüdischer Flüchtlinge im Tessin durch Oberleutnant Erwin Naef

Rinderschädel, mit besten Grüssen von Charles Darwin. Geschichte eines Objekts im Naturhistorischen Museum Basel

Lärmschutz, 1780

Un monde de papier. Le «Mémoire» d’un Neuchâtelois du 17e siècle

Eine zoologische «Naturalie» als historische Quelle

«Uszug us em Sihlseegibiet». Ansichten eines Fotoreporters

Dokument «… zu vorhabenden gebew ein grundriss zu machen und selbes in ein Modell zu bringen …». Pläne und Modelle am Beispiel der Gnadenkapelle in der Stiftskirche Einsiedeln

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Posts

  • Raus aus der Sackgasse – mit Knowledge Security
  • Interview mit den Initiatorinnen von #metoohistory
  • Patriziat mal anders: Objektarchive und Sakrallandschaften
  • Die Uni braucht Diskussionsräume
  • Wieso die ETH Zürich politisch ist

Archives

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • Dezember 2022

Categories

  • Agenda
  • Allgemeine Buchbesprechungen
  • Bilder
  • Debatte
  • Der Artikel
  • Dokument
  • Editorial
  • Essay
  • Freier Artikel
  • Literatur zum Thema
  • Online+
  • Porträt
  • Rückspiegel
  • Schwerpunkt
  • Zum Gedenken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum | Kontakt | © 2025 traverse